Sie sind hier: Startseite > Behandlungsspektrum > Homöopathie
Die Homöopathie
ist eine Form der arzneilichen Regulationstherapie, die den
Selbstheilungsprozess des Organismus anregt und steuert.
Der Begründer dieses Heilverfahrens, Smuel Hahnemann, hat ein praktisches
System der Arzneianwendung entwickelt, das auf drei Prinzipien gegründet ist,
nämlich der Ähnlichkeitsregel ''similia similibus curentur ''
![]() |
![]() |
Das bedeutet 'Ähnliches möge mit Ähnlichem' geheilt werden. Das vergleichbar
'' Ähnliche'' findet sich in den charakteristischen Symptomen des einzelnen
Kranken. Der Vergleich dieser beiden Symptomen-Reihen führt zur Wahl
der richtigen Arznei, die im einzelnen Krankheitsfall am ähnlichsten ist.
Diese Arznei nennt man deshalb das '' Simile.''